EIN ELEMENTARER ANSATZ FÜR BESSERE BATTERIEMATERIALIEN
EIN ELEMENTARER ANSATZ FÜR BESSERE BATTERIEMATERIALIEN
Group14 wurde gegründet, um alles elektrisch zu machen – von winzigen medizinischen, Verbraucher- und kommerziellen Geräten bis hin zu allen möglichen Arten und Größen von Transportmitteln – und bringt neue, fein abgestimmte Leistungsfähigkeiten in die Ära der Siliziumanoden-Lithiumionen-Batterie. Unsere neuartigen Verbundwerkstoffe und unser industrielles Verfahren für ihre zuverlässige Herstellung sind die Antwort auf die Kosten-, Größen- und Leistungsbarrieren, die den Übergang der Welt in die vollelektrische Zukunft verlangsamt haben.
Group14 wurde gegründet, um alles elektrisch zu machen – von winzigen medizinischen, Verbraucher- und kommerziellen Geräten bis hin zu allen möglichen Arten und Größen von Transportmitteln – und bringt neue, fein abgestimmte Leistungsfähigkeiten in die Ära der Siliziumanoden-Lithiumionen-Batterie. Unsere neuartigen Verbundwerkstoffe und unser industrielles Verfahren für ihre zuverlässige Herstellung sind die Antwort auf die Kosten-, Größen- und Leistungsbarrieren, die den Übergang der Welt in die vollelektrische Zukunft verlangsamt haben.
LETZTE NEUIGKEITEN: Porsche investiert in neue Batterien – So leistungsfähig ist das neue Material
LETZTE NEUIGKEITEN: Porsche investiert in neue Batterien – So leistungsfähig ist das neue Material
SCC55™
Graphit hat seinen Partner gefunden
Graphit hat seinen Partner gefunden
SCC55™ hat die fünffache Kapazität und bietet eine bis zu 50 % höhere Energiedichte als herkömmlicher Graphit für Lithium-Batterieanoden. Sein einzigartiges hartes Gerüst auf Kohlenstoffbasis hält das Silizium in der idealsten Form – amorph, in Nanogröße und mit Kohlenstoff ummantelt. Das Ergebnis ist das beste Anodenmaterial, das eine herausragende Effizienz im ersten Zyklus und eine lange Lebensdauer bei Li-Ionen-Batterien aufweist.
SCC55™ hat die fünffache Kapazität und bietet eine bis zu 50 % höhere Energiedichte als herkömmlicher Graphit für Lithium-Batterieanoden. Sein einzigartiges hartes Gerüst auf Kohlenstoffbasis hält das Silizium in der idealsten Form – amorph, in Nanogröße und mit Kohlenstoff ummantelt. Das Ergebnis ist das beste Anodenmaterial, das eine herausragende Effizienz im ersten Zyklus und eine lange Lebensdauer bei Li-Ionen-Batterien aufweist.
Stabil und flexibel – mit SCC55™ gelingt‘s
Stabil und flexibel – mit SCC55™ gelingt‘s
Unser hartes Gerüst auf Kohlenstoffbasis ist ein siliziumdominierter Verbundstoff, der aus amorphem Silizium in Nanogröße besteht und die Spitze dessen darstellt, was mit Lithium-Ionen möglich ist. Das drop-in-fähige SCC55™ besteht aus integriertem intrapartikulärem Hohlraum mit einer geringen Oberfläche und wird aus leicht verfügbaren, ultrahochreinen Materialien hergestellt.
Unser hartes Gerüst auf Kohlenstoffbasis ist ein siliziumdominierter Verbundstoff, der aus amorphem Silizium in Nanogröße besteht und die Spitze dessen darstellt, was mit Lithium-Ionen möglich ist. Das drop-in-fähige SCC55™ besteht aus integriertem intrapartikulärem Hohlraum mit einer geringen Oberfläche und wird aus leicht verfügbaren, ultrahochreinen Materialien hergestellt.


DAS LEISTUNGSSTÄRKSTE BATTERIEMATERIAL
Sofort einsatzbereit für jede Anwendung
Dryrolysis™ (Dryrolyse)
Dryrolysis™ (Dryrolyse)
Zur Synthese eines porösen Hartkohlenstoffgerüsts
Die Dryrolyse ist sowohl ein unglaublich effizienter als auch ein umweltfreundlicher Ansatz zur Synthese von Kohlenstoff, um das perfekte Kohlenstoffgerüst zu schaffen. Durch die Kombination von Trockenpolymerisation und thermischer Verarbeitung ist dieser neuartige Ansatz hochgradig skalierbar und macht den Einsatz von Lösungsmitteln überflüssig. Diese Plattform ergibt das ideale Kohlenstoffgerüst für einen Silizium-Kohlenstoff-Verbundstoff – ideal, um amorphes Silizium in Nanogröße zu binden. Wichtig ist, dass die Dryrolyse in einem einzigen Schritt und in einem einzigen Reaktor durchgeführt wird.
Die Dryrolyse ist sowohl ein unglaublich effizienter als auch ein umweltfreundlicher Ansatz zur Synthese von Kohlenstoff, um das perfekte Kohlenstoffgerüst zu schaffen. Durch die Kombination von Trockenpolymerisation und thermischer Verarbeitung ist dieser neuartige Ansatz hochgradig skalierbar und macht den Einsatz von Lösungsmitteln überflüssig. Diese Plattform ergibt das ideale Kohlenstoffgerüst für einen Silizium-Kohlenstoff-Verbundstoff – ideal, um amorphes Silizium in Nanogröße zu binden. Wichtig ist, dass die Dryrolyse in einem einzigen Schritt und in einem einzigen Reaktor durchgeführt wird.
So entsteht leicht abstimmbares amorphes Silizium
Mit der Siligenese stellen wir das beste Silizium-Anodenmaterial der Welt her. Bei diesem neuartigen Ansatz wird ein nicht-exotischer Vorläufer verwendet, der sich innerhalb des porösen Kohlenstoffgerüsts in Silizium umwandelt und so sowohl Silizium als auch abgestimmte interne Hohlräume erzeugt. Neben der idealen Form des Siliziums unterstützt die Siligenese auch die Ausdehnung und Kontraktion des Siliziums in den verbleibenden Hohlräumen zwischen den Partikeln des Verbundstoffs, was die elektrochemische Leistung weiter verbessert.
Mit der Siligenese stellen wir das beste Silizium-Anodenmaterial der Welt her. Bei diesem neuartigen Ansatz wird ein nicht-exotischer Vorläufer verwendet, der sich innerhalb des porösen Kohlenstoffgerüsts in Silizium umwandelt und so sowohl Silizium als auch abgestimmte interne Hohlräume erzeugt. Neben der idealen Form des Siliziums unterstützt die Siligenese auch die Ausdehnung und Kontraktion des Siliziums in den verbleibenden Hohlräumen zwischen den Partikeln des Verbundstoffs, was die elektrochemische Leistung weiter verbessert.
ELEKTROFAHRZEUGE
ELEKTROFAHRZEUGE
ELEKTROFAHRZEUGE
ELEKTROFAHRZEUGE
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK
MEDIZINISCHE
GERÄTE
MEDIZINISCHE
GERÄTE
MEDIZINISCHE
GERÄTE
MEDIZINISCHE
GERÄTE
LUFT-UND
RAUMFAHRTINDUSTRIE
LUFT-UND
RAUMFAHRTINDUSTRIE
LUFT-UND
RAUMFAHRTINDUSTRIE
LUFT-UND
RAUMFAHRTINDUSTRIE
Während die Lithium-Ionen-Technologie ihre Herrschaft als globale Energiequelle für das Zeitalter der Elektrifizierung fortsetzt, steigen auch die Anforderungen an neue Leistungsniveaus – von der Ausbeute über die Reichweite bis zum Ladezyklus. Scaffold Prime™ wurde als Lithium-Silizium-Lösung entwickelt, um die etablierten Lithium-Ionen-Technologien durch einen hocheffizienten, großtechnischen Ansatz zu ersetzen, der die idealen Verbundstoffe für jeden Anwendungsfall der Elektrifizierung liefert. Durch die Vereinfachung der Herstellung des Silizium-Kohlenstoff-Verbunds auf zwei patentierte Prozessschritte, bei denen sowohl Kohlenstoff als auch Silizium in einem einzigen Reaktor erzeugt werden, setzt Scaffold Prime™ neue Maßstäbe für das Machbare.
Während die Lithium-Ionen-Technologie ihre Herrschaft als globale Energiequelle für das Zeitalter der Elektrifizierung fortsetzt, steigen auch die Anforderungen an neue Leistungsniveaus – von der Ausbeute über die Reichweite bis zum Ladezyklus. Scaffold Prime™ wurde als Lithium-Silizium-Lösung entwickelt, um die etablierten Lithium-Ionen-Technologien durch einen hocheffizienten, großtechnischen Ansatz zu ersetzen, der die idealen Verbundstoffe für jeden Anwendungsfall der Elektrifizierung liefert. Durch die Vereinfachung der Herstellung des Silizium-Kohlenstoff-Verbunds auf zwei patentierte Prozessschritte, bei denen sowohl Kohlenstoff als auch Silizium in einem einzigen Reaktor erzeugt werden, setzt Scaffold Prime™ neue Maßstäbe für das Machbare.
Die Hürden der Lithium-Ionen-Technologie überwinden
Die Hürden der Lithium-Ionen-Technologie überwinden
Wir stehen am Wendepunkt
In den letzten zehn Jahren haben sich die Verbesserungen der Lithium-Ionen-Technologie, bei der es sich um die gängigste Stromquelle handelt, nur schrittweise vollzogen, während die Reichweite von Geräten und Fahrzeugen weiter rapide zunimmt. Diese immer weiter steigenden Leistungserwartungen erfordert nicht nur einen Schrittwechsel in der neuartigen Batteriechemie, sondern auch einen Ansatz, der die Notwendigkeit von Drop-in-Lösungen im industriellen Maßstab berücksichtigt.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Verbesserungen der Lithium-Ionen-Technologie, bei der es sich um die gängigste Stromquelle handelt, nur schrittweise vollzogen, während die Reichweite von Geräten und Fahrzeugen weiter rapide zunimmt. Diese immer weiter steigenden Leistungserwartungen erfordert nicht nur einen Schrittwechsel in der neuartigen Batteriechemie, sondern auch einen Ansatz, der die Notwendigkeit von Drop-in-Lösungen im industriellen Maßstab berücksichtigt.
Abstimmbare Leistung für jede Anwendung
Abstimmbare Leistung für jede Anwendung
Kostenkontrolle und Erhöhung der Dichte
Bei Scaffold Prime™ wird eine komplexe Polymerchemie angewandt, um Silizium-Kohlenstoff-Nanokomposite als Anodenmaterialien herzustellen, die keine Änderung der aktuellen Batteriezellenherstellung erfordern. Unsere patentierten Materialien bieten die optimale Kombination aus hoher Energiedichte, Stabilität, schneller Aufladung und Skalierbarkeit und erreichen gleichzeitig die idealen elektrochemischen Eigenschaften für jeden Anwendungsfall.
Bei Scaffold Prime™ wird eine komplexe Polymerchemie angewandt, um Silizium-Kohlenstoff-Nanokomposite als Anodenmaterialien herzustellen, die keine Änderung der aktuellen Batteriezellenherstellung erfordern. Unsere patentierten Materialien bieten die optimale Kombination aus hoher Energiedichte, Stabilität, schneller Aufladung und Skalierbarkeit und erreichen gleichzeitig die idealen elektrochemischen Eigenschaften für jeden Anwendungsfall.


DAS ZEITALTER DER SILIZIUMANODEN-LITHIUM-BATTERIEN IST ANGEBROCHEN
Vertrieb, Presse, Investoren—kontaktieren Sie uns