BAM-2 factory in Moses Lake, WA
BAM-2, About Us

Wir stellen vor: das BAM-2-Werk

Group14, der weltweit führende Hersteller von Aktivmaterialien für Siliziumbatterien, baut derzeit das größte Werk seiner Art in Moses Lake, Washington, USA. Das BAM-2-Werk wird jährlich Tausende Tonnen von SCC55® produzieren und somit das Wachstum der US-Wirtschaft fördern sowie Hunderte von Arbeitsplätzen vor Ort schaffen. Dies legt den Grundstein für ein amerikanisches Ökosystem im Bereich Siliziumbatterien.

Über BAM-2

Die weltweit größte Fabrikationsstätte für Siliziumbatterie-Material

Deckung des amerikanischen Energiebedarfs
BAM-2 soll zukünftig sechs Module beherbergen, die Material für KI-fähige Smartphones, Rechenzentren, Elektrofahrzeuge, elektrische Fluggeräte (eVTOLs) und andere Anwendungen für Endverbraucher liefern. Group14 geht davon aus, dass die Produktion in BAM-2 Anfang 2025 mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 2.000 Tonnen SCC55® bzw. 10 GWh Silizium-Batteriematerial pro Modul beginnen wird.
Über BAM-2

Stärkung der amerikanischen Energieunabhängigkeit

Diversifizierung der Energiequellen
In den letzten zehn Jahren haben wir mit dem US-Energieministerium zusammengearbeitet, um diesen Wandel voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen in ländlichen Gemeinden zu schaffen. Wir sind bestrebt, die Lieferketten für Batterien in den USA zu stärken, um die Abhängigkeit von importiertem Graphit zu verringern und die Kontrolle über die Energiezukunft der USA zu erhöhen.
Über BAM-2

Ausbau der heimischen Batterieinfrastruktur

Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette
Wir haben sowohl unsere Technologie als auch unsere Infrastruktur so konzipiert, dass wir uns von den potenziellen Einschränkungen der Lieferkette, denen die Batteriematerialindustrie ausgesetzt ist, befreien und allen unseren Kunden einen globalen Zugang und Verfügbarkeit auf lokaler Ebene gewährleisten. BAM-2 ist darauf ausgerichtet, die US-amerikanische Batterielieferkette zu stärken, indem es eine sichere Versorgung mit Batteriematerialien gewährleistet, um langfristige Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.
Image of BAM-2 construction
DOE event at BAM-2 in Moses Lake, WA
View of workers at BAM-2 factory
Unsere gesellschaftliche Verpflichtung

Unterstützung der Community im Columbia Basin

Personalentwicklung

Group14 bietet Ausbildungsprogramme an, um den Weg für spannende berufliche Karrieren in der Batterieindustrie zu ebnen.

Gesellschaftliches Engagement

Durch die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen unterstützen wir unsere Nachbargemeinden.

Schaffung von Arbeitsplätzen

BAM-2 bietet Hunderte von gut bezahlten Arbeitsplätzen in Moses Lake an und trägt dazu bei, Arbeitsplätze in der lokalen Fertigungsbranche zu erhalten.

Berufsvorbereitung

Unsere MINT- und Berufsvorbereitungsprogramme sollen die nächste Generation dazu inspirieren, in den Bereich umweltfreundlicher Technologien einzusteigen.

Neues zu BAM-2

Bemerkenswerter Baufortschritt

Das Konzept von BAM-2 basiert auf unserer modularen Fertigung. So kann das Werk in den kommenden Jahren um weitere Module und Anlagen erweitert werden, um die Produktionskapazität zu erhöhen und die enorm hohe Nachfrage nach wiederaufladbaren Energiespeichermedien weltweit zu decken. Die Bauarbeiten an BAM-2 schreiten stetig voran und das Werk steht kurz vor der Fertigstellung. Wir konzentrieren uns jetzt auf den Abschluss der Bau- und Inbetriebnahmeaktivitäten, so dass der volle Produktionsbetrieb voraussichtlich Anfang 2025 aufgenommen werden kann.
Neues zu BAM-2

Das US-Energieministerium zu Besuch in BAM-2

Im Februar 2024, kurz nach der Installation der Schwermaschinen, empfing Group14 den Gouverneur des US-Bundesstaats Washington Jay Inslee, die US-Energieministerin Jennifer Granholm und die US-Senatorin Maria Cantwell zu einer Besichtigung von BAM-2, dessen Rohbau nun fünf Stockwerke erreicht hat. In unseren Gesprächen ging es darum, wie Group14 die Fertigung von Batteriematerialien in den USA revolutioniert und in hochqualifizierte Arbeitsplätze im Bereich umweltfreundliche Energien investiert.
Neues zu BAM-2

Es geht weiter voran

Die Teams in Moses Lake, Washington, setzen die Bauarbeiten im hohem Tempo fort. Das zweite Modul nimmt zunehmend Form an und ähnelt bereits dem ersten Modul, dessen Rohbau bereits abgeschlossen ist. Der Kern und die Außenwände des Betriebsgebäudes wurden bereits fertiggestellt. Von hier aus wird Group14 das Werk für fortschrittliche Siliziumbatterie-Materialien überwachen, sobald es im Laufe dieses Jahres in Betrieb geht.
Neues zu BAM-2

Installation der Schwermaschinen

Zu Beginn des Jahres 2024 haben wir die Schwermaschinen im ersten Modul installiert, das nun auch eine Außenverkleidung an allen fünf Wänden aufweist. Seit Fertigstellung der Grundstruktur des zweiten Moduls sind bereits die Betonwände im ersten, zweiten und dritten Stockwerk errichtet worden, und die Installation von Maschinen sowie die Stahlbeschichtung sind ebenfalls in vollem Gange.
NEUES ZU BAM-2

Das US-Energieministerium vergibt 100 Millionen Dollar an Group14

Im Oktober 2022 wählte das Office of Manufacturing and Energy Supply Chains (MESC) des US-Energieministeriums Group14 für eine Förderung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aus, um dessen BAM-2-Fabrik im Bundesstaat Washington zu erweitern – damit soll die heimische Batterieproduktion weiter beschleunigt und die amerikanischen Lieferketten gestärkt werden.
NEUES ZU BAM-2

Baubeginn

Nach dem ersten Spatenstich im April 2023 begannen wir rasch mit dem Betonieren und dem Bau des Werks BAM-2 in Moses Lake, das bald die weltweit größte Fabrik für Silizium-Batteriematerial sein wird. Im September waren die Stahlarmierungen im Boden vergossen und unser erstes Modul wuchs in die Höhe.
BAM-2 in Moses Lake, WA
U.S. Energy Secretary tours BAM-2 with Group14 CEO
Group14 is a U.S. Department of Energy Awardee
BAM-2 under construction in April 2023
bam-2

Errichtet, um mit der reichlich vorhandenen Wasserkraft des Bundesstaates Washington betrieben zu werden.

Eine zuverlässige Stromversorgung ist für unseren Produktionsprozess und unsere Wachstumsvision im Bundesstaat Washington von entscheidender Bedeutung. Unsere weltweiten Kunden verlangen eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks – Wasserkraft liefert sowohl die grüne Energie als auch die zuverlässige Stromversorgung, die wir benötigen, um unsere Branche auszubauen, unsere Kunden zu bedienen und die Fertigungsindustrie im Columbia Basin zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

BAM-2 wird die Versorgung unserer Kunden, die 95 % der weltweiten Produktion von wiederaufladbaren Batterien ausmachen, mit SCC55® weltweit erheblich steigern.

Die anfängliche Jahreskapazität von BAM-2 wird 2.000 Tonnen SCC55® betragen, was 10 Gigawattstunden entspricht – genug, um Millionen von Produkten pro Jahr mit Strom zu versorgen, von KI-fähigen Geräten über Elektrofahrzeuge und eVTOLS bis hin zu Netzanwendungen. Der Standort bietet Platz für fünf weitere Module, die wir so schnell wie möglich in Betrieb nehmen wollen, um die steigende Nachfrage nach Siliziumbatterien zu befriedigen.

Die Zahl unserer Mitarbeiter in Moses Lake nähert sich 200 an — wovon die meisten aus Grant County stammen. Wir wachsen kontinuierlich und suchen Talente aus Bauwesen, Ingenieurwesen, und Betrieb sowie weiteren Bereichen.

Ja – das in BAM-2 hergestellte Material SCC55® wird für Kunden weltweit verfügbar sein.

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir suchen begeisterte und neugierige Mitarbeiter*innen für das wachsende Team von Group14 in Moses Lake. Elektrisieren wir gemeinsam alle Lebensbereiche!

Group14
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.