Die Erfolgsgeschichten neuer Batterietechnologien lassen sich an einer Hand abzählen. Es gibt zahlreiche Innovationen im Batteriesektor, die sich derzeit in der Entwicklungsphase befinden. Ein langfristiger und weitverbreiteter Einsatz einer Technologie hängt davon ab, die richtige Balance zwischen Innovation, Skalierbarkeit und einer kostenwirksamen Vermarktung zu finden, ohne Abstriche bei der Leistung machen zu müssen.
Auf dem Weg zur perfekten Technologie stellt die Zeit meist die bedeutendste Variable dar. Heutzutage ist es Verbrauchern besonders wichtig, dass das Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge beinahe genauso schnell geht wie einmal Volltanken an der Zapfsäule. Der Schlüssel, um in großem Umfang Qualität zu garantieren, ist die Balance zwischen Verfahrens- und Produktinnovation. Getreu unserem Ansatz der angewandten Innovation haben wir daher unser Batteriematerial der nächsten Generation entwickelt: SCC55®. Es ist der Beweis dafür, dass wahre Innovation weit über Entwicklung hinausgeht.
Energiedichte ist nicht alles
Die Verbraucher von heute sind stets auf der Suche nach besserer Leistung. Die führenden Batteriehersteller und Erstausrüster sind es leid, zu sehr auf Technologien zu setzen, die für maximale Leistung alle übrigen Aspekte vernachlässigen. Hersteller und Erstausrüster sind sich der Engpässe bewusst, die dafür verantwortlich sind, dass Produkte die Verbraucher verzögert erreichen. Die durchgreifenden Verbesserungen bei der Energiedichte erachten sie dabei als nur einen Teil der Lösung.
Wir bei Group14 sind der Ansicht, dass ein erfolgreiches Produkt nur so gut ist, wie die Möglichkeit, es in hohem Umfang kostenwirksam herzustellen. Um Leistung und Skalierbarkeit in Einklang zu bringen, haben wir unser Silizium-Kohlenstoff-Batteriematerial SCC55® entwickelt. Es ermöglicht eine bis zu 50 % höhere Energiedichte und extrem schnelles Aufladen und kann problemlos weltweit hergestellt werden.
Die Siliziumbatterie-Lösung für schnelles Aufladen
Vor mehr als 100 Jahren eröffnete die erste Tankstelle. Das Aufkommen dieser Servicestationen revolutionierte und vereinfachte das private Transportwesen. Wenn wir den Übergang zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen erfolgreich weiterführen wollen, müssen wir sicherstellen, dass die Fahrer solcher Fahrzeuge eine ebenso komfortable Möglichkeit haben, ihre Transportmittel aufzuladen, ob zu Hause oder an öffentlichen Plätzen.
SCC55® lädt Batterien in weniger als 10 Minuten auf 80 % auf – ein Gamechanger in der Automobilindustrie. Bis dato ist die SCC55®-Technologie erfolgreich in E-Fahrzeug-Anwendungen getestet worden, einschließlich in P50B Lithium-Ionen-Batteriezellen von Molicel, in denen ihre bahnbrechende Leistung eine doppelt so hohe Energiedichte und halb so lange Ladezeiten wie klassische Lithium-Ionen-Batterien ermöglicht.
Diese Fähigkeit, Ladezeiten radikal zu verkürzen, wird für viele von Batterien abhängige Branchen eine grundlegende Veränderung bedeuten. Die Nutzung der SCC55® Technologie in immer mehr Fahrzeugen und Produkten wird uns ein in diesem Kontext unabhängigeres Leben ermöglichen. Die Gewährleistung, dass schnelles Laden eine weit verbreitete Realität wird, mag der entscheidende Schritt sein, Verbrauchern die Ladeangst zu nehmen und die Bemühungen der Automobilindustrie im Elektrosektor anzutreiben.
Für mehr Elektrifizierung und eine verbundenere Welt
Unsere Energiesysteme erleben eine Renaissance: Die künstliche Intelligenz, mit ihrem enormen Bedarf an Rechenleistung, hat sich blitzschnell als einer der Sektoren mit dem weltweit höchsten Energieverbrauch entpuppt. Da Edge Computing stetig weiter wächst und sich mit KI verbindet, werden Siliziumbatterien der Schlüssel für die Stromversorgung dieses rasant wachsenden Sektors sein. Darüber hinaus wird der immer leichtere Zugang zu Siliziumbatterien eine neue Ära an Innovationen ins Rollen bringen – von lebensverändernden tragbaren Technologien bis hin zu entkarbonisiertem Lufttransport – und Ingenieuren sowie Erfindern die Schaffung völlig neuer Methoden ermöglichen.
Ob Datenzentren und Edge Computing oder Mobilität am Boden: SCC55® vereint Leistung, schnelles Laden und Verfügbarkeit und lässt all diese Dinge bereits heute Realität werden. In einigen Jahrzehnten, wenn Tankstellen in Ladestationen für E-Fahrzeuge umfunktioniert wurden und sich unsere Smartphones zu längst vergangenen Technologien wie Faxgeräten und Telefonzellen gesellt haben, werden Siliziumbatterien das Fundament darstellen, auf dem künftige Innovationen gebaut werden. Davon sind wir überzeugt.